Kraft und Bewegung (T)
Inhalte
Was die Welt zusammenhält
Keine andere Wissenschaft kann uns mehr über die Welt um uns herum erzählen, als die Physik. Ob wir in die kleinsten Dimensionen der Atome oder in die Weiten des Universums blicken: sowohl die winzigsten Teilchen als auch die gewaltigsten Galaxien bewegen sich nach ihren Gesetzen. Nur vier verschiedene Kräfte halten unser Universum zusammen und verhindern, dass es auseinanderfällt. Sie sorgen für Bewegung und Veränderung.
Themen
Die fundamentalen Kräfte
Link zu Physik des Monats mit guten Beschreibungen zu den fundamentalen Kräften.
Die vier Grundkräfte
Link zu Leifi-Physik mit Erklärung der fundamentalen Wechselwirkungen (den Inhalt der unteren drei Zeilen der Tabelle musst du nicht kennen).
Unterrichtsmaterial
Übungen
Übung: Umrechnen von Einheiten
Tests
Log in to GoFormative ….in Vorbereitung!
- 11K1 Class Code is: …
- 11K2 Class Code is: …
Weiterführende Links
Wie lassen sich Kräfte erkennen?
Jeder hat irgendwie eine Vorstellung, was Kräfte sind. Diese Vorstellung stimmt nicht immer mit dem überein, was die Physik unter einer Kraft versteht. Denn das Wort „Kraft“ wird in der Umgangssprache ganz anders benutzt, als in der Physik. In der Umgangssprache gibt es z.B. die „Sehkraft“, die „Ausdruckskraft“ oder sogar das „Kraftfahrzeug“.
In der Physik dagegen ist der Begriff „Kraft“ genau festgelegt. Dabei ist es gar nicht so einfach, den Begriff „Kraft“ zu definieren. Wir können Kräfte weder sehen, hören oder riechen. Kräfte kann man nur an ihren Wirkungen erkennen. Woran also kann man erkennen, dass eine Kraft wirkt?
Warm Up
PFC – Was die Welt zusammenhält
Themen
Übungen
Log in to GoFormative ….in Vorbereitung!
- 11K1 Class Code is: …
- 11K2 Class Code is: …
Weiterführende Links
Wie misst man eine Kraft?
In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung.
Warm Up
PFC – Was die Welt zusammenhält
Themen
Übungen
Log in to GoFormative ….in Vorbereitung!
- 11K1 Class Code is: …
- 11K2 Class Code is: …
Weiterführende Links
Was macht man eigentlich beim Messen?
In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung. In Vorbereitung.
Preflight Check
PFC – Was die Welt zusammenhält
Themen
Übungen
Log in to GoFormative ….in Vorbereitung!
- 11K1 Class Code is: …
- 11K2 Class Code is: …
Weiterführende Links
Kraft und das Gesetz von Hooke
Um Muskelkräfte zu vergleichen, kann man im Alltag z.B. das Sportgerät „Expander“ benutzen. Die Bänder eines Expanders sind elastische Körper. Es findet also eine „Kraftmessung“ durch Verformung eines elastischen Körpers statt.
Daraus entsteht die Frage: Könnte man unter Verwendung von Gummibändern einen „Kraftmesser“ bauen?
Warm Up
PFC – Was die Welt zusammenhält
Themen
- Das Gesetz von Hooke
- Übe unbedingt das Umstellen von Gleichungen
- Bearbeite auch die Musteraufgaben (grün und gelb)
Übungen
Log in to GoFormative ….in Vorbereitung!
- 11K1 Class Code is: …
- 11K2 Class Code is: …